Fonds — Reserve; Sondervermögen; Aktienfonds * * * Fonds 〈[ fɔ̃:] m.; , [ fɔ̃:s]〉 Geldmittel, Geldvorrat (für einen bestimmten Zweck) [<frz., „Grundstück, Lager, Vorrat, Bestand, Kapital“] * * * Fonds [fõ: ], der; [fõ:(s)], [fõ:s] [frz. fonds,… … Universal-Lexikon
Alexander Van Der Bellen — Alexander Van der Bellen, né le 18 janvier 1944 à Vienne, est un économiste et homme politique autrichien, membre des Verts. Il est actuellement député et président des Verts autrichiens … Wikipédia en Français
Alexander Van der Bellen — Alexander Van der Bellen, né le 18 janvier 1944 à Vienne, est un économiste et homme politique autrichien, membre des Verts. Il est actuellement député des Verts autrichiens. De 1997 jusqu en 2008 il était le président du parti … Wikipédia en Français
Alexander van der bellen — Alexander Van der Bellen, né le 18 janvier 1944 à Vienne, est un économiste et homme politique autrichien, membre des Verts. Il est actuellement député et président des Verts autrichiens … Wikipédia en Français
Schattenhaushalt — Schạt|ten|haus|halt, der (Wirtsch.): neben dem öffentlichen ↑ Haushalt (3) bestehender, nicht im eigentlichen Haushaltsplan veranschlagter ↑ Haushalt (3), der durch bestimmte finanzpolitische Maßnahmen, die Einrichtung zusätzlicher Fonds o. Ä.… … Universal-Lexikon
Quasisteuern — Quasisteuern, parafiskalische Sonderabgaben, zur Erfüllung spezieller Aufgaben von bestimmten Gruppen erhobene zweckgebundene Abgaben, für deren Einziehung und Verwendung meist besondere selbstständige Institutionen (Parafiski) zuständig sind… … Universal-Lexikon
Haushaltsgrundsätze — Budgetprinzipien. 1. Begriff: Von ⇡ Finanzwissenschaft und Praxis entwickelte Regeln für die öffentliche Haushaltswirtschaft, deren Befolgung v.a. der Kontrollierbarkeit der öffentlichen Haushaltswirtschaft dienen soll. Die Benutzung der… … Lexikon der Economics
Nonaffektationsprinzip — 1. Begriff: Finanzwirtschaftlicher Grundsatz der Unzulässigkeit einer Zweckbindung öffentlicher Einnahmen; sämtliche Einnahmen sind als Deckungsmittel für den gesamten Ausgabenbedarf bereitzuhalten bzw. keine Ausgabenleistung darf von dem… … Lexikon der Economics